SwissSkills 2025
Was für ein grossartiger Erfolg für Svenja Simmerle, unsere ehemalige Lernende
(QV Abschluss 2025): Sie gewinnt Gold in Floristik an den Swiss Skills!
Wir gratulieren Svenja von Herzen zu dieser herausragenden Leistung.
Ein herzliches Dankeschön geht auch an alle, die sie auf ihrem Weg begleitet und unterstützt haben.
Artikel LEADER digital
Erfolgsgeschichte, die inspiriert!
Wir gratulieren unserem ehemaligen Lernenden Alessio Cazzato ganz herzlich zu seinem grossartigen beruflichen und persönlichen Erfolg.
Artikel Tagesanzeiger
SprachVermögen
Im Rahmen des Projekts "SprachVermögen" fördern wir die Sprech-, Lese- und Schreibfähigkeiten unserer Lernenden.
Dieser Artikel beschreibt das Projekt Artikel SprachVermögen
Sommerferien | 14.07. - 15.08.2025 |
Knabenschiessen/Schuleinstellung | 15.09.2025 |
Projekt "von 0 auf 100" für 2. Lehrjahr und Vorlehre | 29.09. - 02.10.2025 (provisorisch) |
Herbstferien | 06. - 17.10.2025 |
OdL Sitzungsrunde | 27. / 28. / 31.10. und 5.11.2025 |
LKB/Schuleinstellung | 20.11.2025 |
SchiLW | 15. - 19.12.2025 |
Weihnachtsferien | 22.12.2025 - 02.01.2026 |
Sportferien | 02.02. - 13.02.2026 |
Infoabend 1. Lehrjahr für Eltern und Berufsbildende | 10.03.2026 |
Schul- und Materialgeld
Die Kosten für Unterrichtsmaterial (Schulmaterial, Kopien, Druckaufträge) werden den Lernenden direkt in Rechnung gestellt.
Pauschalen
Pro Schuljahr wird eine Pauschale von CHF 40.00 erhoben. Der Betrag für die gesamte Ausbildungszeit wird im 2. Lehrjahr in Rechnung gestellt.
Rückerstattung
Bei einem vorzeitigen Schulaustritt können Lernende eine anteilsmässige Rückerstattung des Materialgeldes beantragen.
Rechtliche Grundlage
RRB 1996-3059, Massnahmen-Nr. V.z.027
EG BBG vom 14.01.2008, §41 Abs. 3